
Wir haben nun alle bekannten Sammlungen in einem einzigen Katalog der Bananenaufkleber zusammengeführt – dem größten und vollständigsten weltweit. Wichtige Beiträge von Sammlern wie Becky, Elvis, Erich, Gerri, John, Josef, Leee, Luis, Michael, Nico, Pablo, Patricio, Peter und vielen anderen sind hier vereint. Insgesamt umfasst der Katalog inzwischen mehr als 31.000 verschiedene Aufkleber, beginnend im Jahr 1913 mit dem legendären AFC Tiko Kamerun. Der Umfang ist beeindruckend: 4.420 Marken, über 7.020 Katalogseiten und Schätze, die sonst nirgends veröffentlicht sind – etwa Alonso, Balea, Galapagos, Jacko, Meloripe oder Super Lala Banana. All diese Raritäten sind an einem Ort versammelt, unterstützt von den schnellsten und modernsten Suchfunktionen, die ein Online-Katalog bieten kann.
Die Entstehung dieses Katalogs war ein echtes Werk der Leidenschaft, der Ausdauer und der Begeisterung. Der Aufbau der technischen Umgebung, IT-Hosting, Programmierung, Beratung und das Scannen von Sammlungen – wie etwa die von John & Leee in Los Angeles – haben bereits rund 4.000–5.000 € gekostet. Hinzu kamen über 6.000 Arbeitsstunden, die in Programmierung, Scannen, Vergleichen, Zusammenführen, Testen und die Verbesserung der Bildqualität geflossen sind. Viele Sammler haben geholfen, allen voran Peter. Ohne die gemeinsame Hingabe unserer Community wäre dies unmöglich gewesen. Dieser Katalog liegt uns am Herzen – so etwas entsteht nur aus echter Liebe zum Sammeln von Bananenaufklebern.
Und die Reise geht weiter. Damit der Katalog lebendig bleibt, muss er ständig aktualisiert werden – jeden Monat erscheinen etwa 150 bis 250 neue Aufkleber. Gleichzeitig verbessern wir kontinuierlich die Qualität, indem wir alte oder unscharfe Bilder durch perfekte 300-dpi-Scans auf dezent bananengelbem Hintergrund ersetzen. Und natürlich laden wir dazu ein, die geniale Tauschfunktion zu nutzen, um Sammlungen auszugleichen und Freundschaften mit Sammlern auf der ganzen Welt aufzubauen. Dieser Katalog ist unsere Basis – wie ein Brockhaus, ein Michel-Briefmarkenkatalog oder eine Wikipedia für unser Hobby: gebündeltes Wissen, einzigartig in Umfang und Wert, und unvergleichlich an jedem anderen Ort.
Doch all das gelingt nur, wenn jeder mitmacht. Nichts zu tun ist keine Option. Jeder kleine Beitrag hilft: Aufkleber scannen und ausrichten, Angaben überprüfen, Einträge „liken“ oder kommentieren oder einfach Gedanken teilen. Kein Meister ist je vom Himmel gefallen – wir alle lernen durchs Mitmachen. Gemeinsam bündeln wir unser Wissen, unsere Fähigkeiten und unsere positive Energie für ein gemeinsames Ziel. Hier treffen sich Sammler, arbeiten zusammen und feiern die Freude an Bananenaufklebern. Gemeinsam erschaffen wir etwas, das größer ist als wir selbst: ein lebendiges Archiv, eine starke Gemeinschaft und den besten Ort der Welt für unser einzigartiges Hobby.